Die Hellvetiker sind das Bollwerk der Alpen, eine eiserne Mauer zwischen den Nationen, geformt aus Disziplin, Tradition und Stahl. Hoch oben in den Bergen thront ihr Stützpunkt, die Bastion, ein gewaltiger Komplex, der den Wind der Vergangenheit in sich trägt. Die Hellvetiker bewachen die Pässe und Kontrollpunkte der Berge, wo die alte Welt unter ihren Wachtürmen zerschellt ist und die neue in ihrem Schatten wächst. Sie sind nicht einfach nur Soldaten, sie sind das Erbe einer verlorenen Ordnung, in deren Rüstung sie sich gekleidet haben, um der Welt eine Richtung zu geben.


Ihr Wappen zeigt das alte Symbol des Kreuzes, doch es ist die Waffe, die sie definiert – das Helix-Gewehr, ein Zeichen ihrer Überlegenheit, das in ihren Händen ein Flüstern des Todes ist. Jeder Hellvetiker ist ein Meister im Umgang mit dieser Waffe. Lange haben sie in den Depots der Bastion verbracht, um die Munition zu produzieren, die sie so selten einsetzen – ein Zeichen ihrer Geduld und ihrer Überzeugung, dass Gewalt nur das letzte Mittel sein sollte. Sie schießen selten, aber wenn sie es tun, trifft jeder Schuss mit unbarmherziger Präzision.
Die Hellvetiker sind eine verschworene Gemeinschaft, die durch Disziplin und Ehre zusammengehalten wird. Ihre Hierarchie ist streng, ihre Befehle unumstößlich. Auf den verschlungenen Pfaden der Pässe ist ihr Wort Gesetz, und ihre Loyalität gilt der Bastion und dem Eid, den sie geschworen haben: den Schutz ihrer Heimat. Sie sind nicht blind für die Welt jenseits der Berge, doch sie haben ihren Blick auf die Essenz des Überlebens gerichtet. Während andere sich in politischen Intrigen verfangen, halten die Hellvetiker an der einfachen Wahrheit fest, dass das Land und die Ressourcen, die es bietet, verteidigt und bewahrt werden müssen.
Die, die versuchen, die Pässe ohne die Zustimmung der Hellvetiker zu durchqueren, treffen auf stahlharte Entschlossenheit. Zölle und Abgaben sind die Regel, und jeder, der den schmalen Grat des Friedens mit ihnen überschreitet, wird schnell lernen, dass die Hellvetiker keinen Widerspruch dulden. Ihre Macht über die Pässe macht sie zu einem unverzichtbaren Akteur in der zerrütteten Welt von Degenesis, denn ohne sie gibt es keinen sicheren Weg durch die Alpen.
Doch ihre größte Waffe ist nicht das Helix-Gewehr, sondern ihre Gemeinschaft. Jeder Hellvetiker kämpft mit dem Wissen, dass er Teil eines Ganzen ist, eines unzerbrechlichen Netzwerks von Brüdern und Schwestern, die sich gegenseitig stützen, führen und in der Not retten. Sie sind ein lebendiger Schutzwall, eine Mauer aus Fleisch und Stahl, die sich jedem entgegenstellt, der es wagt, ihre Heimat oder ihre Ehre zu bedrohen.
Die Hellvetiker mögen kalt und unnachgiebig erscheinen, aber in ihrem Innersten brennt ein Feuer der Hingabe. Hingabe an ihre Heimat, an ihre Prinzipien und an die eiserne Pflicht, die Welt durch die Kontrolle der Pässe vor dem Chaos zu bewahren. Wer ihren Weg kreuzt, trifft nicht nur auf gut ausgebildete Krieger – er begegnet der Verkörperung eines unermüdlichen Willens, die Vergangenheit zu bewahren und die Zukunft zu gestalten, auch wenn es bedeutet, dafür Opfer zu bringen.


