Die Spitalier sind stille Krieger und ein militantes Ärztekult, der in einer von Fäulnis korrumpierten Welt das Ideal der Reinheit hochhält. Bewusst der Schrecken und Leiden, die die Menschheit in den Abgrund zu reißen drohen, ziehen sie hinaus, um die kranke Welt zu heilen – oft mit Feuer, denn dem Primer, dem Verderben, darf kein Raum gewährt werden. Obgleich sie von einigen als herzlose Profitärzte verschrien werden, sind sie für die Siechen oft die letzte Rettung. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre selbst Borca längst in die Hände der Psychonauten gefallen.
Die Spitalier sind Wissenschaftler, Ärzte und Krieger zugleich. In ihren Laboren und Heilanstalten forschen sie, um der Menschheit Erkenntnis und Hoffnung zu bringen. Jeder Tag bringt sie näher an die Lösung der drängendsten Probleme der Zeit und zwingt sie, stets zwischen Vernichtung und Heilung zu entscheiden. Sie kämpfen unermüdlich gegen Cholera und anderen Seuchen und ergreifen drastische Maßnahmen, um verseuchte Siedlungen auszumerzen. In Franka sprengen sie die Schlote der Pheromanten, studieren in Pollen die rätselhaften Fraktalwälder und brennen in Purgare Schneisen in das Millionenheer der Zecken und Flöhe. Den Dushanie im Balkhan bringen sie die Dissonanz – die Hoffnung auf ein neues Morgen.
Ihre Kleidung und Rüstung sind mit den Symbolen ihrer Berufung geschmückt, die Spuren ihrer Taten tragen sie mit Stolz. In ihren Händen halten sie nicht nur Waffen, sondern auch Werkzeuge, die Leben retten können, und sie sind sich der Macht, die ihnen in dieser gefährlichen Welt gegeben ist, bewusst. In den Überresten der alten Zivilisation haben die Spitalier ein Netzwerk aus Heilanstalten und mobilen Kliniken aufgebaut. Hier wird nicht nur behandelt, sondern auch Wissen ausgetauscht und bewahrt. Ihre Hütten und Zeltlager sind ein sicherer Hafen für die Verletzten und Schwachen, die oft in der rauen Realität der Überlebenden zurückgelassen werden.
Doch die Spitalier sind mehr als nur Heiler; sie sind die letzte Bastion der Menschheit. Wenn die Dunkelheit näher rückt und Bedrohungen aus der Ferne aufsteigen, stehen sie an vorderster Front, um ihre Schützlinge zu verteidigen. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit sind unerschütterlich, bereit, alles zu riskieren, um die Schwachen zu schützen und das Licht des Lebens in einer ansonsten düsteren Welt zu bewahren.